06.11.25
Teaching Design
18:30 Uhr

06.11.2025, 18:30 Uhr – Großer Hörsaal, Fakultät für Design
Am 06. November sprechen Simone Leitenberger und Sven Ingmar Thies über das Lehren und Lernen und öffnen den Diskurs ins Publikum.
In ihrem Vortrag »Teaching Design« setzen sich Simone Leitenberger und Sven Ingmar Thies mit dem Lehren und Lernen auseinander – und öffnen den Diskurs ins Publikum. Die Diskussion richtet sich an Lehrende und Studierende unterschiedlicher Designdisziplinen, da es im Buch neben den Interviews auch fachübergreifend um das tägliche Miteinander im Studium geht: um respektvollen Umgang, die Kraft des Zuhörens, Kritikfähigkeit, Feedbackkultur und den Kontext Lehre im Ganzen: Welche Atmosphäre benötigt das Experimentieren? Welche Erwartungen gibt es an Lehrende? Was will man gemeinsam erreichen? Haben diese Kommunikations-Skills eine Bedeutung für das Berufsleben? Welche Rolle spielt die soziale Interaktion im Designprozess?
Simone Leitenberger ist eine transdisziplinär und strategisch ausgerichtete Kommunikationsdesignerin und freie Beraterin. In ihrem Studio arbeitet sie an den Schnittstellen: zwischen Disziplinen, zwischen Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft. Ihre Arbeiten für renommierte nationale und internationale Unternehmen, Verlage, Museen, Institutionen und Ministerien wurden vielfach ausgezeichnet. Neben Ihrer Arbeit in Design und Strategie lehrt sie an öffentlichen Hochschulen. In ihrer Kolumne in PAGE diskutiert Simone Leitenberger die vielfältigen Potentiale von Design – weit über den Tellerrand der Branche hinaus. Als Vorständin des DDC Deutscher Design Club engagiert sie sich für die Wahrnehmung von Design.
Sven Ingmar Thies studierte Grafikdesign an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und ging für seine Abschlussarbeit nach Tokio und Yokohama. Sein Interesse gilt seit dem Studium einem ganzheitlichen Gestaltungsansatz, der keine Grenzen zu anderen Gestaltungsdisziplinen, anderen Fachgebieten oder auch dem Handwerk zieht. Diese Überzeugung bestärkten zwei berufliche Stationen bei Henrion, Ludlow & Schmidt in London, wo Marken holistisch entwickelt wurden, und beim Kitayama Institute in Tokio, wo er im Rahmen eines zweijährigen Postgraduiertenstipendiums das Zusammenspiel von Architektur und Design kennenlernte. Neben projektbezogener freier Mitarbeit bei den Markenagenturen Enterprise IG (heute Superunion) und Landor (heute Landor & Fitch) gründete er 1998 Thies Design und entwickelt für Unternehmen und Institutionen durchgängige Markenerlebnisse. Seit 2011 unterrichtet Sven Ingmar Thies parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit Kommunikationsdesign an der Universität für angewandte Kunst Wien in der Klasse für Ideen. Er ist Autor und Herausgeber des Buches »Teaching Graphic Design«.
Das Buch »Teaching Graphic Design: Approaches, Insights, the Role of Listening and 24 Interviews with Inspirational Educators« ist vor kurzem auch in deutscher Sprache sowie in zweiter Auflage in Englisch erschienen. Zu Wort kommen Lehrende aus Grafikdesign, Designtheorie, Game-Entwicklung, Industriedesign und Verhaltensforschung aus China, Deutschland, Großbritannien, Japan, Österreich und den USA. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe »Book & Talks«, die an unterschiedlichen Hochschulen und Universitäten im deutschsprachigen Raum stattfindet.
Begrüßung: Prof. Ben Santo
SIMONE LEITENBACHER UND SVEN INGMAR THIES, »TEACHING DESIGN«
DONNERSTAG, 06.11.25 | 18.30 UHR
FAKULTÄT FÜR DESIGN | GROSSER HÖRSAAL (X. 1.022)
HOCHSCHULE MÜNCHEN
LOTHSTRASSE 17 | 80335 MÜNCHEN


Die Veranstaltung ist sowohl hochschulintern als auch für die Öffentlichkeit zugänglich – alle Interessierten und Neugierigen sind herzlich eingeladen.
Hinweis für Studierende: Der Vortrag wird als Modul 703 (BA Design, ehemals Modul 604) bzw. Modul 621 (BA Informatik und Design) anerkannt. Bitte das ausgefüllte Formular mitbringen.
@simone_leitenberger, @ingmarthies, @birkhäuser, @degruyter_brill